Laptop mit einem Diagramm mit farbigen Kreisen, auf einem Holztisch neben einer Pflanze und einem Teller.

Six Sigma Hybridkurse


Das Beste aus zwei Welten in einem
Flip-Classroom Konzept

Mann justiert drinnen eine hölzerne Schleuder mit einer Kugel darin und sieht aufmerksam aus.

Ohne LEAN >

Ein grünes Schild mit der Aufschrift Six Sigma Green Belt

Dauer: (6 Tage)
4 Tage in Präsenz

€ 3.145,- (exkl. MwSt.)

Termine 2026 in Planung

Mit LEAN >>

Ein grünes Schild mit der Aufschrift Six Sigma Green Belt

Dauer: (8 Tage)
5 Tage in Präsenz

€ 3.795,- (exkl. MwSt.)

Termine 2026 in Planung


Six Sigma Green Belt Hybridkurs – Lernen mit Präsenz und E-Learning


Die Six Sigma Green Belt Hybridkurse der Six Sigma Akademie Deutschland® kombinieren selbstgesteuertes Lernen über E-Learning mit vertiefenden Präsenzveranstaltungen. Diese Verbindung ermöglicht dir, theoretisches Wissen flexibel zu erarbeiten und es anschließend gemeinsam mit erfahrenen Trainern praktisch zu vertiefen.


In den Präsenzterminen werden zentrale Werkzeuge des DMAIC-Prozesses (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) erläutert und anhand von Fallstudien sowie Gruppenübungen angewendet. Durch den persönlichen Austausch entsteht eine praxisnahe Lernumgebung, in der Ideen diskutiert und Erfahrungen geteilt werden können.


Unsere Trainings orientieren sich an etablierten internationalen Leitlinien (u. a. ASQ und ISO) und stellen sicher, dass die Inhalte aktuell und in der Praxis relevant sind. Die Anwendungsschwerpunkte richten sich dabei nach den Bedürfnissen von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.


Der Kurs unterstützt dich dabei, Methodenwissen zu erwerben und dieses im eigenen Arbeitsumfeld nutzbringend einzusetzen. So kannst du unmittelbar erkennen, wie sich Prozessverbesserungen in deinem Alltag umsetzen lassen – ohne starre Vorgaben, sondern mit praxisnaher Begleitung.

Ein Diagramm eines Eisbergs mit grünen Pfeilen darum.
  • Bekomme ich ein staatlich anerkanntes Zertifikat?

    Nein. Unsere Hybridkurse sind noch keine staatlich zugelassenen Fernlehrgänge. Du erhältst nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung bzw. – je nach Kurs – ein Methodenzertifikat der Six Sigma Akademie Deutschland®. Dieses bestätigt, dass du die vermittelten Inhalte im Rahmen des Trainings erfolgreich bearbeitet hast.

  • Orientieren sich die Inhalte an internationalen Standards?

    Ja. Unsere Trainingsinhalte orientieren sich an anerkannten Leitlinien, wie sie u. a. von ASQ (American Society for Quality) und ISO (International Organization for Standardization) beschrieben sind. Dadurch stellen wir sicher, dass das vermittelte Wissen praxisnah und branchenübergreifend relevant bleibt.

  • Wofür kann ich das Gelernte nutzen?

    Die Inhalte unterstützen dich dabei, Methodenwissen aufzubauen und in deinem Arbeitsumfeld praktisch einzusetzen. Viele Teilnehmende berichten, dass sie dadurch Verbesserungsprojekte in ihrem Unternehmen effizienter umsetzen können.

  • Muss ich ein Projekt oder eine Prüfung absolvieren?

    Nein, es gibt noch keine verpflichtende Prüfung im Sinne einer staatlichen Zertifizierung. In unseren Kursen bieten wir jedoch optionale Wissenstests. Diese dienen ausschließlich der eigenen Lernkontrolle und werden nicht als staatliche Prüfung gewertet.