Zertifikatskurs in Präsenz
Lean Black Belt Aufbauqualifizierung
Die Zertifizierung zum LEAN Black Belt nach Vorgaben der ASQ, ISO 13053 & 18404
- 10 Schulungstage / 3 Blöcke
- Voraussetzung: LEAN Green Belt
- München | Frankfurt
- Normkonforme & international anerkannte Zertifizierung
Zusammenfassung Lean Black Belt Aufbauqualifizierung
Die LEAN Black Belt Aufbauqualifizierung bei der Six Sigma Akademie Deutschland® richtet sich an Absolventen des LEAN Green Belt Trainings und führt sie tiefer in die Welt von Six Sigma und Lean Management ein. Während Sie bereits mit den Grundlagen von Six Sigma und LEAN vertraut sind, wird dieser Kurs Ihnen ein noch detaillierteres Verständnis beider Methoden bieten, wobei stets die strikten Standards von ASQ (American Society for Quality) und ISO (International Organization for Standardization) berücksichtigt werden.
Unsere LEAN Black Belt Aufbauqualifizierung sorgt dafür, dass Ihr Wissen stets aktuell und relevant für die sich ständig weiterentwickelnde Industrie bleibt. In einem engagierten Lernsetting bieten unsere erfahrenen Trainer vertiefende Einblicke, hands-on Übungen und wertvolles Feedback. Wir legen dabei einen besonderen Fokus auf erweiterte LEAN-Tools wie Value Stream Mapping, 5S und Kaizen.
Durch den Einsatz von praxisnahen Fallstudien, Simulationen und Gruppenprojekten werden Sie auf reale betriebliche Herausforderungen vorbereitet. Dies ermöglicht nicht nur eine intensive Lernerfahrung, sondern schafft auch Möglichkeiten zur Vernetzung mit Gleichgesinnten. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie bereit sein, als LEAN Black Belt transformative Prozessoptimierungen in Ihrem Unternehmen zu leiten und dabei den renommierten Standards von ASQ und ISO zu genügen.
Weitere Informationen | Six Sigma Lean Black Belt Aufbauqualifizierung
- Ablauf der Buchung des Präsenzkurses
- Ablauf des Präsenzkursformates
- Aufbau des Präsenzkursformates
- Zertifizierung im Präsenzkurs
LEAN Black Belt Aufbauqualifizierung
1. Auswahl von Standort und Kurszeitraum
Wähle den Ort und die Zeit, die am Besten zu Dir passt. Es gibt mehrere Kurse & Standorte zur Auswahl
2. Buchung
– Du wirst zur Buchung auf unsere Verwaltungsplattform „Weiterbildungsakademie-Deutschland“ weitergeleitet: https://www.weiterbildungsakademie-deutschland.de
– Hier wird der gesamte Abwicklungs- und Zahlungsprozess durchgeführt
3. Nach der Buchung
– Es werden systembedingt mehrere E-Mail an dich versandt (ggf. bitte auch Deinen Spam-Ordner überprüfen)
– Nach erfolgreicher Buchung kannst Du dich einloggen und auf Deiner Konto Seite „Meine Kurse“ findest Du dann den gebuchten Kurs. Hier wirst auf unsere Lernplattform https://campus.weiterbildungsakademie-deutschland.de weitergeleitet, in der Du weitere Informationen rund um den Kurs findes.
Anfahrtsbeschreibung zum Seminarort, Stundenplan, Digitale Handout, Excel & Word Templates, etc.
LEAN Black Belt Aufbauqualifizierung
- Block 1 | 4 Tage
- Start am ersten Tag um 10:00 Uhr
- Ende am letzen Tag um 15:30 Uhr
- Block 2 | 4 Tage
- Start am ersten Tag um 10:00 Uhr
- Ende am letzen Tag um 15:30 Uhr
- Block 3 | 2 Tage
- Start am ersten Tag um 10:00 Uhr
- Ende am letzen Tag um 15:30 Uhr
- Block 4 | 3 Tage
- Start am ersten Tag um 10:00 Uhr
- Ende am letzen Tag um 15:30 Uhr
- Block 5 | 4 Tage
- Start am ersten Tag um 10:00 Uhr
- Ende am letzen Tag um 15:30 Uhr
- Block 6 | 3 Tage
- Start am ersten Tag um 10:00 Uhr
- Ende am letzen Tag um 15:30 Uhr
- Prüfung | Online
- Die Prüfung findet am letzten Schulungstag statt
- Das Ergebnis wird sofort ausgewertet
LEAN Black Belt Aufbauqualifizierung
Einführung in Six Sigma
Define – Projektklärung und -definition
Measure – Messung und Bewertung des IST Prozesses
Analyze – Ermittlung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge
Improve – Verbesserungn pilotieren und Risiken eindämmen
Control – Verbesserungen dauerhaft sicherstellen und Projekt abschließen
Unternehmensweite Wirkung
Changemanagement
Geschäftsprozessmanagement
Projektmanagement
Team- und Konlfiktmanagement
Define-Erweiterungen: Projektdefinition und Projektauftrag
Measure-Erweiterungen: Prozess verstehen und bewerten
Analyse-Erweiterungen: Prozess analysieren und Parameter bestimmen
Improve-Erweiterungen: Prozesse verbessern
Control-Erweiterungen: Verbesserungen nachhaltig sichern
Design for Six Sigma (DfSS)
Detaillierter Informationen zu den Inhalten
>> finden Sie hier
LEAN Black Belt Aufbauqualifizierung
Es gibt zwei Zertifizierungsperspektiven in der LEAN Black Belt Qualifizierung
1. Theoriezertifizierung
2. Projektzertifizierung
Weitere Informationen zur Zertifizierung
>> finden Sie hier
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 5.723,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
ab 6.485,50 €
Ihre Ansprechpartnerin

Christine Schelb
christine.schelb@lean2sigma.de
+49 7634 3572 696
- RKonform zu ASQ, ISO 13053 & ISO 18404
- International anerkanntes Zertifikat
Hinweis: Wir haben für Sie ein verbessertes Buchungssystem aufgebaut uns Sie werden beim Buchungsprozess weitergeleitet auf:
https://www.weiterbildungsakademie-deutschland.de
Lean Black Belt Aufbauqualifizierung- Schulungsorte und -zeiten
München 2024
Zertifikatskurs LEAN Black Belt- Voraussetzung: LEAN Green Belt
- Seminarzeiten
- Block 1 | 29. – 31. Jan 2024
- Block 2 | 26. – 29. Feb 2024
- Block 3 | 18. – 20. Mrz 2024
- inkl. Zertifizierung im Wert von € 400,-
- Theoretische Prüfung inklusive
- Projektzertifizierung inklusive
- Sonstiges
- Gute Anbindung ÖPNV
- inkl. Verpflegung während den Seminartagen
Frankfurt 2024
Zertifikatskurs LEAN Black Belt- Voraussetzung: LEAN Green Belt
- Seminarzeiten
- Block 1 |09. – 11. Sep 2024
- Block 2 | 21. – 24. Okt 2024
- Block 3 | 18. – 20. Nov 2024
- inkl. Zertifizierung im Wert von € 400,-
- Theoretische Prüfung inklusive
- Projektzertifizierung inklusive
- Sonstiges
- Gute Anbindung ÖPNV
- inkl. Verpflegung während den Seminartagen
München 2025
Zertifikatskurs LEAN Black Belt- Voraussetzung: LEAN Green Belt
- Seminarzeiten
- Block 1 | 27. – 29. Jan 2025
- Block 2 | 24. – 27. Feb 2025
- Block 3 | 17. – 19. Mrz 2025
- Zertifizierunggebühr von € 450,- (enthalten)
- Theoretische Prüfung inklusive
- Projektzertifizierung inklusive
- Sonstiges
- Gute Anbindung ÖPNV
- inkl. Verpflegung während den Seminartagen
Frankfurt 2025
Zertifikatskurs LEAN Black BeltBewährter Standort
- Voraussetzung: LEAN Green Belt
- Seminarzeiten
- Block 1 | 12. – 14. Mai 2025
- Block 2 | 02. – 05. Jun 2025
- Block 3 | 23. – 25. Jun 2025
- inkl. Zertifizierung im Wert von € 400,-
- Theoretische Prüfung inklusive
- Projektzertifizierung inklusive
- Sonstiges
- Gute Anbindung ÖPNV
- inkl. Verpflegung während den Seminartagen
