Six Sigma Software für Ausbildung & Praxis – sixsigma4me

22. August 2025

Six Sigma Software – Statistik ohne Kopfschmerzen: sixsigma4me

Statistik ist das Herzstück von Six Sigma – und für viele gleichzeitig die größte Hürde. Begriffe wie Hypothesentest oder p-Wert lassen selbst erfahrene Projektleiter:innen zögern. Genau hier setzt sixsigma4me an: die erste Six Sigma Software, die Ausbildung und Unternehmenspraxis nahtlos verbindet.

Laptop displaying graphs next to text about Pontos Software GmbH, German company.

Warum klassische Statistik-Tools oft scheitern

Viele Tools sind teuer, komplex und überdimensioniert. Sie überfordern Anwender:innen, die im Projektalltag schnelle Antworten brauchen. sixsigma4me wurde deshalb entwickelt, um Statistik intuitiv und praxisnah verfügbar zu machen – ohne den Anspruch von Six Sigma zu verwässern.

Die Entstehung von sixsigma4me



Aus mehr als 15 Jahren Erfahrung in Ausbildung und Projektbegleitung entstand die Idee: Ein Werkzeug, das wirklich zu Six Sigma passt. Gemeinsam mit der Pontos Software GmbH wurde diese Vision Realität.

Unser USP – die erste Six Sigma Software, die Ausbildung & Praxis verbindet

sixsigma4me ist einzigartig auf dem deutschen Markt:

  • Lernen und Anwenden in einem Tool
  • Nahtlose Integration in Green & Black Belt Programme
  • Direkter Einsatz im Unternehmensalltag


Damit ist sixsigma4me die erste Six Sigma Projekt Software, die Ausbildung, Statistik und Controlling in einem einzigen System zusammenführt.

Funktionen von sixsigma4me im Überblick

  • Intuitives Dashboard für Fortschritt, Kosten, Risiken
  • Automatische Projekt-Reports mit einem Klick
  • Unterstützung in allen DMAIC-Phasen
  • Klarheit und Transparenz statt Statistik-Frust


Einsatz in Green & Black Belt Programmen

Ein besonderer Vorteil: sixsigma4me ist von Anfang an in unsere Ausbildungen integriert.
Teilnehmende arbeiten direkt mit der Software – nicht in theoretischen Beispielen, sondern an ihren eigenen Projekten.

Das bedeutet:

  • schneller Einstieg in Statistik,
  • nachhaltiger Nutzen für den Berufsalltag,
  • nahtlose Weiterführung vom Training in reale Six Sigma Projekte.


Vorteile für Unternehmen

  • Höhere Erfolgsquote in Projekten
  • Weniger Zeitaufwand für Dokumentation
  • Nachvollziehbare, datenbasierte Entscheidungen
  • Nachhaltige Verankerung von Six Sigma


Fazit

sixsigma4me ist kein Zusatzmodul, kein Luxus – es ist die logische Weiterentwicklung von Six Sigma im digitalen Zeitalter.
Entwickelt von Expert:innen für Praktiker:innen.
Verlässlich, verständlich, wirksam.

Jetzt mehr erfahren. 

22. August 2025
Six Sigma 2025: Zwischen Kostenkontrolle und gesellschaftlicher Verantwortung. Green Six Sigma macht Effizienz nachhaltig – mit Daten statt Greenwashing.
Zwei Wege symbolisieren Veränderung in Lean Six Sigma Projekten
4. August 2025
Veränderung mit Lean Six Sigma gelingt, wenn Qualität auf Akzeptanz trifft. Entdecken Sie 5 fundierte Prinzipien für erfolgreiche Veränderung aus Sicht der Six Sigma Akademie Deutschland® – wissenschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert.
31. Juli 2025
Klingt so, ist aber doch ganz anders.
28. Juli 2025
Sind die 12 Toyota-Prinzipien im Jahr 2025 noch relevant? Ein Blick auf Lean Management, Six Sigma & Digitalisierung – mit praktischen Beispielen.
A bunch of tools on a table with the words ordnung ist der anfang jeder qualität
18. Juni 2025
Ordnung im Lean Management steigert Qualität und senkt Fehlerquoten. Erfahren Sie, warum Struktur in Lean- & Six Sigma-Systemen unverzichtbar ist.
11. Juni 2025
Wie die 12 Toyota-Prinzipien Six Sigma-Projekte stärken: Kontinuierliche Verbesserung, klare Prozesse & echte Kundenorientierung praxisnah erklärt.
A poster with a lot of text on it
15. Mai 2025
Entdecken Sie das Six Sigma Poster der Six Sigma Akademie Deutschland® – inklusive DMAIC-Zyklus, Tools, Rollen und Einsatzmöglichkeiten. Ideal für Schulung, Prozessverbesserung und Projektarbeit.
Zitat von W. Edwards Deming: „Fehler sind nicht kostenlos“ – Six Sigma erklärt, wie Fehlerkosten dur
2. Mai 2025
Fehler sind teuer. Wir zeigen, warum Qualität kein Luxus ist, wie Six Sigma hilft – und was Edward Deming uns heute noch lehrt.
Ein Diagramm, das die Phasen eines PDCA-Zyklus zeigt
14. April 2025
Der PDCA-Zyklus ist ein strukturierter, iterativer Problemlösungsprozess. Erfahren Sie jetzt mehr!
Zielgruppen für Six Sigma – einfach erklärt
14. April 2025
Six Sigma für KMU, Industrie und Verwaltung geeignet – Prozessoptimierung mit DMAIC-Methode
Weitere Beiträge